Wer an Start-ups denkt, verbindet das womöglich sofort mit dem Silicon Valley, der Geburtsstätte diverser weltbekannter Konzerne wie Apple oder Google. Doch
WeiterlesenHandgemachte Filztaschen, weiße Lackschuhe von Valentino, ein Colthalter aus dunkelbraunem Leder und anderer Krimskrams. „Flohmärkte sind wie eine große Schatztruhe mit
WeiterlesenBei der Critical Mass radeln jeden letzten Freitag im Monat dutzende Grazer durch die Innenstadt. Die Veranstaltung findet weltweit in zahlreichen
WeiterlesenDer endgültige Renovierungsplan für den St. Andräplatz steht fest und wurde letzten Mittwoch den AnwohnernInnen präsentiert und heiß diskutiert. Die Erneuerung geht damit nach drei Jahren
WeiterlesenZwischen Yogakurs, Porno-Workshop und Demonstration fanden am Wochenende Veranstaltungen zum Weltfrauentag in Graz statt. Denn die Frauen protestieren und sagen: “Wir sind
WeiterlesenDer Griesplatz soll zum Naschmarkt werden, die Endstationen der Regionalbusse werden auf den Andreas-Hofer-Platz verlegt. Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenDie Annenstraße ist weithin bekannt für ihre kunterbunte Vielfalt. Ein Paradebeispiel dafür ist das Flipp`art – ein von Mario Kaufmann als persönlicher
WeiterlesenSeit über 35 Jahren betätigt sich Südwind in der Entwicklungspolitik und Bildungsarbeit. Wir haben die Regionalstelle Steiermark in der Annenstraße besucht und
WeiterlesenDie Realitydoku-Serie „24 Stunden – Polizeieinsatz in Graz“ auf ATV gewährt den ZuseherInnen jeden Montag Einblicke in den Arbeitsalltag der Inspektion Karlauerstraße
WeiterlesenIm Lend gibt es siebzehn Coworking Spaces, Tendenz steigend. Ein paar davon haben wir uns im Rahmen der Exkursion „sehens.wert“ – organisiert von
Weiterlesen