Im September eröffnete der 26-jährige Markus Papst in der Annenstraße 9 seine neue Galerie. Von der Verwirklichung seines persönlichen Traums und dem
WeiterlesenIm Rahmen des Steirischen Herbst feierte „The Great Resignation“ von Franz von Strolchen am 1. Oktober Premiere. Im Interview erklärt Christian Winkler
WeiterlesenAm 10. Oktober 2025 findet im Orpheum die Benefizveranstaltung VinziNacht statt – heuer ganz im Zeichen von Frauen in Not. Anlass für
WeiterlesenSeit 2023 beleben Pioniernutzer wie Raum 117 oder Aporon21 das Areal der ehemaligen Rösselmühle. Diesen Samstag beleben sie den Ort erneut mit
WeiterlesenZusammenhalt und Nachhaltigkeit werden dieses Wochenende wieder groß geschrieben. Der Hinterhof- und Gartenflohmarkt geht in Graz in die zehnte Runde. Wie immer
WeiterlesenNach der Schließung der Funhall Ende letzten Jahres gibt es für die Grazer Skate-Community wieder Grund zur Freude: In der Waagner-Biro-Straße entsteht
WeiterlesenRunde Feier, dunkle Wolken: Die Streichung der Förderung durch die FPÖ-ÖVP-Landesregierung wiegt schwer, trotzdem lässt sich das Megaphon-Team das Feiern nicht nehmen.
WeiterlesenVon Mai bis Oktober wird aus der Prankergasse ein bunter Erlebnisraum: Einmal im Monat erobern Kinder die Straße zurück – mit Spielsachen,
WeiterlesenWer an der Griesgasse 25 vorbeikommt, muss genau hinsehen, um es nicht zu übersehen: das Café „Amahoro“. Von außen unscheinbar, innen ein
WeiterlesenGraz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, im kulturellen Austausch mit Celje, der viertgrößten Stadt Sloweniens. Unterschiedliche Perspektiven auf den Komplex „Stadt” sind diesen
WeiterlesenDas Theaterstück „Belly of the Best”, das von 14. bis 20. Juli in der Beate spielt, beleuchtet die Facetten platonischer Beziehungen und
WeiterlesenClubs, Partys und Veranstaltungen sind für viele Menschen kein sicherer Ort: Insbesondere Frauen, People of Color, queere Menschen oder Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenMit Jonathan Neuhold an der Spitze steht die ÖH-Koalition an der FH Joanneum fest. Ein geplanter Zusammenschluss von GRAS, JUNOS und VUS
WeiterlesenVon Cheyenne Schröfl Ein grünes Wohnparadies in Graz. So bewirbt die Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen (GWS) ihr neuestes Projekt:
WeiterlesenNachhaltiger Konsum ist im Annenviertel schon lange mehr als ein Trend. Doch steigende Lebenshaltungskosten und politische Unsicherheit verändern das Konsumverhalten vieler Menschen.
WeiterlesenKontaktabbrüche innerhalb der Familie sind keine Seltenheit und dennoch wird kaum offen darüber gesprochen. Die „Das Haus von morgen“-Gründerin Gisela Kurath über
Weiterlesen