Im FRIDA Tattoo-Kollektiv in Eggenberg trifft Kunst auf Identität: Wir sprechen mit Reini D. Trabi ─ Tätowierer, Studioinhaber und „queerartist“ ─ über
WeiterlesenSeit eineinhalb Jahren gibt es in Graz eine besondere Kinderkrippe: MIKADO. Hier soll Inklusion an erster Stelle stehen. Wie gut funktioniert das
WeiterlesenIm Grazer Stadtteil Eggenberg entsteht ein neuer Gemeinschaftsgarten. Das Projekt soll nicht nur frisches Gemüse liefern, sondern vor allem Menschen miteinander verbinden.
WeiterlesenLustig, gemeinschaftlich, anspruchsvoll – so beschreibt Joe Niedermayer, Chorsänger und Leiter der RosaLila PantherInnen, den Regenbogenchor, der am 11. April im Theater
Weiterlesen„Angenehm für das Auge, weich für die Füße“ ist Simona Obholzers aktuelle Ausstellung. Mit ihren Werken lädt die Künstlerin im „Space03“ des
WeiterlesenIrmi und Reinfrid Horn führen mit ihrem „kunstGarten” seit mehr als zwei Jahrzehnten einen lebendigen Ort der Kunst und Gartenkultur in der
WeiterlesenAm 31. März schloss die Mensa der FH Joanneum nach nur zwei Jahren Betrieb ihre Pforten. Damit reiht sie sich in die
WeiterlesenSeit dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Vorjahr fallen Hanfblüten unter das Tabakmonopol. Wie die CBD-Shops im Annenviertel auf das Urteil reagieren.
WeiterlesenDie Diagonale zeigte auch dieses Jahr 163 Filmproduktionen, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere. Doch wer besucht die Diagonale und wie wird
WeiterlesenAm 1. März verwandelt das Zentralgartenbüro Graz den Lendhafen am Mariahilferplatz in eine Drehscheibe für Saatgut, Wissen und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenVon einer lebendigen Flaniermeile zur Straße der Leerstände – so sehen viele die Entwicklung der Annenstraße in Graz. Aber was wünschen sich
WeiterlesenHeiße Mahlzeiten und eine warme Stube – das bietet das Marienstüberl seit bald 30 Jahren in 8020. Leiter Adam Lamprecht und ehrenamtliche
WeiterlesenDie Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs
WeiterlesenDer Verein FIVE STONES setzt sich für Integration und Dialog der afghanischen Community in Graz ein. Obmann Jakob Gholami erklärt uns, was
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es viele Kebap-Läden, in den meisten ist das Produktangebot sehr ähnlich. Warum das für das neue „Brothers Kebap“ am
WeiterlesenSeit erstem Jänner gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Obwohl die ersten Pfandflaschen bereits im Umlauf sind, scheinen die wenigsten Kleinbetriebe im
Weiterlesen