Theater T’eig: fa(u)st vorbei

Nach 10 Jahren und exakt 30 Produktionen schließen Regisseur Thomas Sobotka und sein Team ihr Theater t’eig. Und verabschieden sich mit “fAUSt – und vorbei”.
Nach 10 Jahren und exakt 30 Produktionen schließen Regisseur Thomas Sobotka und sein Team ihr Theater t’eig. Und verabschieden sich mit “fAUSt – und vorbei”.
Mitte März wurde der Kulturbranche im Zuge der Corona-Krise eine Zwangspause verordnet. Seither befindet sich auch das Theater im Bahnhof
Nachdem das Grazer Kulturjahr 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen pausiert und bis Mitte 2021 verlängert wurde, geht es nun wieder weiter.
In unserer mittlerweile sechsten Folge von „8 Fragen an…“ haben wir die Schauspielerin Nora Winkler zu Gast. Sie erzählt uns
Freie Theater sind anders: Sie sind zahlreich, sehr unterschiedlich und müssen ohne dauerhafte Finanzierung vom Staat leben. Diesen bunten Haufen fasst „Das andere Theater“ als eine Dachgemeinschaft aller freien Theater zusammen. Es unterstützt die freie Szene in ihrem Wirken und kürt diesen Herbst beim Festival „bestOFFstyria“ wieder die beste freie Theaterproduktion. von Sonja Radkohl …
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier