Steirisch für di und mi

An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu bringen.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu bringen.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Mit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Republik Österreich eröffnete das Büro für Pessi_mismus am 20. April eine neue Ausstellung in der Waagner-Biro-Straße. Es handelt sich um eine Galerie, die auch bald als Flying Circus durch die Steiermark touren wird.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
Elisabeth Felberbauer und ihre Bike Citizens wollen Radfahrenden auch in Graz das Leben leichter machen und Spaß am Radfahren vermitteln.
In wenigen Wochen werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die prüft, ob autofreie Tage oder eine City-Maut die Grazer Feinstaub-Misere beenden könnten. Welche Umsetzungschancen haben derartige Maßnahmen? Eine Orientierung.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Die FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
In ihrem Zentrum für Körpersprache in Eggenberg übt Sabine Wallner ein nahezu ausgestorbenes Handwerk aus: Pantomime. Vorgestern feierte ihr neues Programm „Spaß mit Charlie“ Premiere. Im „McBEE“ Studio im Grazer Bezirk Eggenberg hat sich mit Sabine Wallner eine ebenso ambitionierte Pantomimin, Schauspielerin und Botschafterin der nonverbalen Kultur niedergelassen. Sabine Wallner, heute 43, ist seit ihrer…
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
Elisabeth Felberbauer und ihre Bike Citizens wollen Radfahrenden auch in Graz das Leben leichter machen und Spaß am Radfahren vermitteln.
Das Viertel rund um die Annenstraße ist auch heuer wieder zur neuen Heimat vieler junger Studierender geworden. Was das Leben für sie hier ausmacht und warum es so viele StudentInnen auf die richtige Mur-Seite zieht.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Die FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug
Mit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen
In Graz gibt es immer weniger Bordelle – die Zahl der Prostituierten ist gleichbleibend. Die Frauen, die als Prostituierte arbeiten, sind vermehrt „Asylwerberinnen“. Die Annenpost hat nach den Hintergründen gefragt.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
Elisabeth Felberbauer und ihre Bike Citizens wollen Radfahrenden auch in Graz das Leben leichter machen und Spaß am Radfahren vermitteln.
Die Steirische Landtagswahl brachte die FPÖ als klaren Wahlsieger hervor. Beim Blick auf die Ergebnisse von den Bezirken Lend und Gries fällt auf, dass sich der Zulauf zu den Freiheitlichen dort eher in Grenzen hielt. Wir haben Sozialpädagoge Joachim Hainzl um einen Erklärungsversuch gebeten.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Die FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug
Mit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen
Am Sonntag wird in der Steiermark der neue Landtag gewählt. Knapp eine Million SteirerInnen sind dazu aufgerufen, ihr Wahlrecht zu nützen und die politische Situation in unserem Bundesland mitzubestimmen. Die Wahlbeteiligung ist allerdings bei den letzten Urnengängen stetig gesunken. Wie die Politik in Lend und Gries kurz vor der Wahl die Menschen überzeugen will, wählen zu gehen,…
Die FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
„City of Dust“ oder auch „Feinstaubhauptstadt“ genannt – Graz hat einen schlechten Ruf, was seine Luftqualität angeht. In den letzten