Das Graz der Afrikanerinnen

2805 AfrikanerInnen nennen Graz ihr Zuhause. Denise Schubert vom Afrikanischen Dachverband führt durch den versteckten Alltag schwarzer Frauen im Griesviertel.
2805 AfrikanerInnen nennen Graz ihr Zuhause. Denise Schubert vom Afrikanischen Dachverband führt durch den versteckten Alltag schwarzer Frauen im Griesviertel.
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
In der letzten Ausgabe des ORF-Reportagen-Formats „Am Schauplatz“ hat sich ein gewisser „Herbert“ für das friedvolle Zusammenleben am total argen Grazer Griesplatz eingesetzt. Aber in Wirklichkeit geht die Geschichte ein bisserl anders.
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei
Am 10. Februar bietet der Spaziergang „Afrikanisches Graz“ mit Kamdem Mou Poh à Hom wieder Einblicke in die Welt der African Community der Stadt. Eine Vorbegehung.
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen