Lerncafés: „Mehr als eine reine Nachmittagsbetreuung”

Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver Fernbetreuung gegenzusteuern.
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver Fernbetreuung gegenzusteuern.
Angststörungen sind schwer zu erkennen und dennoch stark verbreitet. Die Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Lend stärkt die
Lachen macht gesund: Dietmar Schrey und sein Verein Smileworks bringen seit zehn Jahren gute Laune in die Annenstraße und zeigen,
Die Kreuzung in der Josef-Huber-Gasse in Gries gilt als eine der gefährlichsten Kreuzungen der Stadt Graz. Der Verkehrsexperte Kurt Fallast
Die Klex wird heuer zehn Jahre alt. Durch ihr reformpädagogisches System fällt die Schule im Annenviertel besonders auf. Der Ansturm ist riesig, denn die Selbstständigkeit der SchülerInnen wird hier groß geschrieben.
Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag von Oberstufenschüler*innen komplett durcheinandergebracht. Zwei angehende Maturant*innen aus dem Annenviertel berichten.
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver
Die neue GIBS Direktorin Edda Berger-Cian spricht in einem Interview über ihre neuen Aufgaben und die Auswirkungen der Pandemie auf
Durch die negative Haltung der heutigen Gesellschaft gestaltet sich eine vollkommene Integration für Migrantinnen immer schwieriger. Das Frauencafé Palaver am Lendplatz versucht Frauen, unabhängig ihrer Herkunft, die Eingliederung in die Gesellschaft und das Erlernen der deutschen Sprache zu erleichtern. „Was, heute ist kein Frühstück? Na gut, dann hol ich mir schnell was, besetz‘ du bitte…
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Im April soll das neue Verkehrskonzept für den Lendplatz endlich umgesetzt werden. Einige Anrainer*innen kritisieren die „Sparvariante“, anderen geht selbst
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver
Singend Kroatisch lernen – eine besonders gesellige Form des Spracherwerbs bieten Wolfram Märzendorfer und Marija Vukadin im Harmonikazentrum in der Griesgasse an. von Camilla Annabith, Florian Born, Jessica Braunegger, Anna Druško und Katharina Siuka Einmal im Monat laden der passionierte Harmonikaspieler und die gebürtige Kroatin zu einer Veranstaltung, die den Menschen in Graz die Sprache…
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver
Die Klex wird heuer zehn Jahre alt. Durch ihr reformpädagogisches System fällt die Schule im Annenviertel besonders auf. Der Ansturm
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen