Feministische Cyborgs im Schaumbad

Videoüberwachung, Vibrationen und Selbstverstümmelung. Radikal und zeitgenössisch setzt sich das Schaumbad in der neuen Ausstellung „Maschinendivas“ mit Technik und Feminismus auseinander.
Videoüberwachung, Vibrationen und Selbstverstümmelung. Radikal und zeitgenössisch setzt sich das Schaumbad in der neuen Ausstellung „Maschinendivas“ mit Technik und Feminismus auseinander.
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier
Fast ein Jahr lang beschäftigte sich das partizipative Projekt “Grazer Soundscapes” mit den unbekannten Geräuschkulissen und einzigartigen Klängen der Stadt.
Die Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.
Über Wohnungslosigkeit wird gerne geschwiegen – insbesondere wenn Frauen betroffen sind. Dabei hat die Pandemie die Situation von Frauen in
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Am südlichsten Rand des Annenviertels zwischen Fernheizwerk, Schlachthof, Sturzplatz und den Saubermachern liegt versteckt das Freie Atelierhaus Schaumbad. Seit 10 Jahren setzen dort bis zu 40 Künstler auf Zusammenarbeit und Vernetzung im Viertel.
In Folge sieben unserer Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir die bildende Künstlerin und Musikerin Marina Stiegler zu Gast. Sie
Videoüberwachung, Vibrationen und Selbstverstümmelung. Radikal und zeitgenössisch setzt sich das Schaumbad in der neuen Ausstellung „Maschinendivas“ mit Technik und Feminismus
Die Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.
So kann es gehen: Da lebt man viele Jahre lang in Graz – einen guten Teil dieser Zeit sogar im Annenviertel – mit der naiven Überzeugung, sich hier bestens auszukennen. Doch dann bekommt man eines Tages von einem Kollegen die Frage gestellt, ob man denn das Schloss- und Schlüsselmuseum kenne. Wie bitte? Wo soll das…
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier