Ein Stück Stoff am Kopf?

Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt man in den Volksschulen darüber? Ein Lokalaugenschein im Annenviertel.
Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt man in den Volksschulen darüber? Ein Lokalaugenschein im Annenviertel.
Kindergartenpädagog*innen in Aufruhr: Seit zwei Monaten soll eine Notfallregelung den Personalmangel in steirischen Kindergärten lindern. Das sorgt auch im Annenviertel
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die
Seit November gilt in Österreich das strikte Rauchverbot in der Gastronomie. Eine Ausnahmeregelung für Shisha Bars gibt es – im
Alexander Loretto, Direktor der St. Andrä-Volksschule in Gries, spricht über Integration in der Schule, Ausländerklassen und das Kreuz im Klassenraum.
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Die Stadtteilzeitung Denggenhof feierte jüngst ihre 40. Ausgabe. Seit 2001 berichten engagierte Bewohner*innen darin über wichtige Ereignisse aus der Siedlung
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier
Helga Suleiman ist Deutschlehrerin am Berufsförderungsinstitut Steiermark und lehnt sich gegen das Kopftuchverbot am Arbeitsplatz auf. Ein Gespräch über Religion und Arbeit.
Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt
Alexander Loretto, Direktor der St. Andrä-Volksschule in Gries, spricht über Integration in der Schule, Ausländerklassen und das Kreuz im Klassenraum.
Sind Rassismus und Diskriminierung auch im Annenviertel ein Problem? Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark beantwortet Fragen im Infocafé palaver.
Sind Rassismus und Diskriminierung auch im Annenviertel ein Problem? Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark beantwortet Fragen im Infocafé palaver.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Mehr Angst, mehr Depressionen, mehr Zukunftssorgen: Frauen sind von der Pandemie in besonderer Weise betroffen. Der Frauenservice Graz bietet auch
Das Kopftuch wird mit sozialen und politischen Themen in Verbindung gebracht. Oft wird aber vergessen, dass es sich dabei nur um ein Stück Stoff handelt, das aus den verschiedensten Gründen als Kopfbedeckung genutzt wird. Diesen Gedanken führt Autorin und Journalistin Petra Stuiber in ihrem Buch fort.
Die Corona-Krise hat auch Schulsozialarbeiter*innen im Annenviertel vor neue Herausforderungen gestellt. Sandra Jensen von ISOP über den neuen Alltag von
Kindergartenpädagog*innen in Aufruhr: Seit zwei Monaten soll eine Notfallregelung den Personalmangel in steirischen Kindergärten lindern. Das sorgt auch im Annenviertel
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen demonstrierten hunderte Feminist*innen in Graz gegen die Gewalt an Frauen, Lesben, intersexuellen,