ESK Graz: 1:0 für die Integration

Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren einen beachtlichen Wandel hin. Ein Gespräch mit U17-Trainer Mario Domjanic.
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren einen beachtlichen Wandel hin. Ein Gespräch mit U17-Trainer Mario Domjanic.
Die Schipisten im ganzen Land sind offen, die Fußballplätze jedoch bleiben (noch) zu. Die U11-Trainerin des ESK und der Jugendleiter
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die
Man hat das Gefühl übers Wasser zu gleiten“, erzählt Chris begeistert. Der Sport ist so interessant, weil die Vielseitigkeit gigantisch
Die Schipisten im ganzen Land sind offen, die Fußballplätze jedoch bleiben (noch) zu. Die U11-Trainerin des ESK und der Jugendleiter von Austria Puch machen sich Sorgen um ihre Schützlinge. Und die Nachwuchskicker vermissen ihre Freunde.
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die zweite Saison der von der Stadt finanzierten Initiative, die es mittlerweile in acht Wohngebieten in Graz gibt. Eines davon befindet sich im Annenviertel. Bis September verwandeln sich Siedlungsinnenhöfe wöchentlich in Fußballstadien für Kinder zwischen vier…
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Angststörungen sind schwer zu erkennen und dennoch stark verbreitet. Die Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Lend stärkt die
Mit Ende Juni stellt der GSV Wacker, einer der ältesten Fußballvereine in Graz, seinen Spielbetrieb ein. Am Samstag liefen die Spieler des notorisch erfolglosen Amateurklubs zum letzten Mal auf. Die Annenpost war vor Ort.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Obwohl sich Lend eher als Kunstbezirk etablierte, hat das Viertel auch sportlich viel zu bieten. Die Annenpost stellt drei Sportplätze bzw. Vereine vor und zeigt, was es vor der „eigenen Haustüre“ so alles zum Sporteln gibt.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Mit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Physische und verbale Gewalt haben sich auf den heimischen Fußballplätzen etabliert. Das wollen Thomas Gremsl und Leopold Neuhold so nicht akzeptieren und sagen Gewalt am Fußballplatz den Kampf an.
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Die Schipisten im ganzen Land sind offen, die Fußballplätze jedoch bleiben (noch) zu. Die U11-Trainerin des ESK und der Jugendleiter
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die
Dem ESK Graz droht die Auflösung seiner Kampfmannschaft. Schriftführer Helmut Zauner und sein Team konnten den Verein zumindest vorübergehend vor dem sportlichen Aus retten.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Sturm Graz und der GAK sind die Aushängeschilder unter den Grazer Fußballclubs. In der Saison 2017/2018 könnte sich der Eggenberger Sportklub als drittstärkste Mannschaft der Stadt etablieren.
Während in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der
Seit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
Elisabeth Felberbauer und ihre Bike Citizens wollen Radfahrenden auch in Graz das Leben leichter machen und Spaß am Radfahren vermitteln.
Arlind Morina liebt Fußball über alles. Der gebürtige Kosovare fand in Graz als Trainer des Eggenberger Sportklubs eine zweite sportliche Heimat. Nun hilft er fußballbegeisterten Migranten aus dem Viertel, es ihm gleich zu tun.
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Die Schipisten im ganzen Land sind offen, die Fußballplätze jedoch bleiben (noch) zu. Die U11-Trainerin des ESK und der Jugendleiter
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die
Daumendrücken für Frankreich, Fahnenschwingen für Deutschland oder laut jubeln für Portugal. Das Public Viewing am Mariahilferplatz machts möglich. Doch ist der Rummel um die Euro 2016 allen Recht?
Von der Nachwuchsschmiede zum Multikulti-Klub: Der Eggenberger Sportklub (ESK), der heuer 100 Jahre alt wird, legte in den letzten Jahren
Die Schipisten im ganzen Land sind offen, die Fußballplätze jedoch bleiben (noch) zu. Die U11-Trainerin des ESK und der Jugendleiter
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die