98 Meter – The Base wandert

Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98 Metern ist’s aber wieder genug und die Musiker kehren zurück auf die Bühne. Bergschuhe obligat, Fitness gefordert.
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98 Metern ist’s aber wieder genug und die Musiker kehren zurück auf die Bühne. Bergschuhe obligat, Fitness gefordert.
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt
Am Donnerstag, 24.1., präsentieren Julia Wurzinger und Raffael Hiden im Café Wolf ihr neues Literaturmagazin “mischen”. Und setzen auf explosive
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie Platz für 50 Wohnungslose.
In der Nähwerkstatt frei_Stil in der Belgiergasse finden Frauen beim Nähen zurück in den Arbeitsmarkt. Und im neuen Shop finden
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98
Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als Sozialarbeiterin verabschiedet sich die 59-jährige heuer in den Ruhestand.
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie
Menschen helfen einander – das wollen die Caritas Steiermark, Akademie Graz und Diözese Graz-Seckau mit ihrem Projekt „Die Kunst des
Menschen helfen einander – das wollen die Caritas Steiermark, Akademie Graz und Diözese Graz-Seckau mit ihrem Projekt „Die Kunst des Helfens“ zeigen. Im Zeitraum vom 27. April bis zum 3. August, wollen sie anhand von zehn Rundgängen zu 30 ausgewählten Orten des Helfens, auf die Armut in Graz hinweisen und darauf aufmerksam machen, wie sie…
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Junge Afghanen wie Farooq Nasratullah kommen ins Open Learning Center der Caritas in der Mariengasse, um ihre Chancen auf ein normales Leben in Österreich zu erhöhen. Ihre Lage ist in den letzten Monaten deutlich schwieriger geworden.
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt
Am Donnerstag, 24.1., präsentieren Julia Wurzinger und Raffael Hiden im Café Wolf ihr neues Literaturmagazin “mischen”. Und setzen auf explosive
Vier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand der Anrainer, daher müssen Obdachlose heuer in Containern schlafen.
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98
Ein Gespräch mit Peter Pratl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg, über die Not, die das ganze Jahr über präsent ist und
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie
„In meiner ‚Glanzzeit‘ habe ich drei Doppler und eine Flasche Wodka am Tag getrunken.“ Anlässlich der „Dialogwoche Alkohol“ spricht Reinhard L. über seine Sucht. Im „Aloisianum“ versuchen Menschen wie er den Weg zurück in ein Leben ohne Alkohol zu finden.
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98
Nach einem Winter in Containern eröffnet die Winternotschlafstelle der Caritas am neuen Standort St. Lukas. Ab 15. November bietet sie
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Zum ersten Mal fand der Interkulturelle Tag der Begegnung in der Alevitischen Kulturgemeinde statt. Von der Caritas ins Leben gerufen, kamen am 30. März zahlreiche Interessierte in Gries zusammen, um dort gemeinsam mehr über das Alevitentum zu erfahren. Ein Ort der Begegnung Freudig überrascht stellt der Vortragende Günter Jamnigg fest, dass der Einladung der Caritas mehr Personen als…
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei
Als Leiterin der Frauennotschlafstelle der Caritas in Eggenberg hat Maria Bauer vielen Frauen in aussichtslosen Situationen neue Hoffnung geschenkt. Aufgrund ihrer jahrelangen Arbeit wurde sie am 8. März mit dem zweiten Platz des Grazer Frauenpreises ausgezeichnet.
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Vier hochmoderne Holzgebäude, eine Wohngemeinschaft benannt nach dem Erzengel Rafael auf dem Gelände der Pfarrgemeinde Schutzengel in Graz-Eggenberg. Das Haus
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei
Bei Minus vier Grad Celsius will niemand unter einer Brücke schlafen. Doch viele Menschen sind mit dieser Realität konfrontiert. Deshalb öffnete die Caritas im November 2013 die erste Winternotschlafstelle in der Keplerstraße 82. Aufgrund des großen Andrangs muss das Angebot weiter ausgebaut werden.
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt
Am Donnerstag, 24.1., präsentieren Julia Wurzinger und Raffael Hiden im Café Wolf ihr neues Literaturmagazin “mischen”. Und setzen auf explosive