Bahnhof-Securities: Immer mit der Ruhe

Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in den Alltag der ÖBB-Security-Beamten.
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in den Alltag der ÖBB-Security-Beamten.
Unweit der Grazer Wiener Straße befindet sich das Areal einer ehemaligen Glasfabrik. Auf diesem stellten Behörden Anfang der 1990er Jahre
Touchscreen-Monitore finden in immer mehr Bereichen des Lebens Verwendung. Ob bei Smartphones, bei Geld- und Fahrkartenautomaten oder als Bestell-Kiosk bei
Anfang November beendete die Flüchtlingshilfsaktion Borderless ihre Arbeit am Hauptbahnhof. Nach acht Wochen Akuthilfe konzentriert sich die Freiwilligeninitiative nun auf
Anfang November beendete die Flüchtlingshilfsaktion Borderless ihre Arbeit am Hauptbahnhof. Nach acht Wochen Akuthilfe konzentriert sich die Freiwilligeninitiative nun auf Spendenkonvois und Integrationsarbeit.
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Der Terroranschlag in Wien und die österreichweiten Razzien im vermuteten Umfeld der Muslimbrüder liegen nun über einen Monat zurück. Seitdem
Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt
Auf Reisen erlebt man bekanntlich besonders viel. Deshalb begaben wir uns auf der Suche nach interessanten Geschichten zum Grazer Hauptbahnhof, wo wir auf Ruben, Henrique und Aline trafen. Die drei kommen aus Brasilien und landeten nur durch Zufall in Graz. Der Annenpost erzählten sie, wie es dazu kam, warum sie jeden Samstag Gott widmen und…
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Einst das Liebkind, inzwischen das Sorgenkind in Sachen Shopping – die Annenpassage. Vor fünf Jahren war noch alles eitel Wonne, doch dann gab es binnen kürzester Zeit Auszüge, Baustellen und andere Rückschläge. Inzwischen steht etwa die Hälfte der Geschäfte leer, doch jetzt soll alles anders werden. Früher fuhr man die Rolltreppe von der Haltestelle „Eggenbergergürtel“…
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Mehr Flaniercharakter, Grünflächen, Einkaufsflair – die Aufwertung der Annenstraße soll es möglich machen. Bis die ambitionierten Projekte in der ehemaligen Prachtstraße realisiert sind, werden Baustellenfahrzeuge, Lärm und genervte Passanten ihr Erscheinungsbild prägen. Theoretisch sollten die Anrainer wissen, wofür sie diese Einschränkungen in Kauf nehmen. Die Praxis sieht aber anders aus. Von Andreas Lackner Erster…
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Christoph Schreiner will mit dem Einzug seines Unternehmens niceshops.com in das Roseggerhaus auch mehr Leben in die Annenstraße bringen. Wer
Seit Jahren dämmert die Annenpassage am Hauptbahnhof vor sich hin. Ausgerechnet hier betreibt Franz Knapp seit 25 Jahren sein „Exclusiv“
Ein Morgen im Dezember – die Bahnhofsuhr zeigt Punkt neun Uhr. Verteilt am ganzen Bahnhofsgelände stehen 27 junge Menschen, die fieberhaft auf ihren Notizenblöcken herumkritzeln. 27 Menschen, von denen jeder seine ganz eigene Sicht auf die Welt hat, sammeln 27 Eindrücke von ein und demselben Ort. Welche Szenen sich an jenem Tag um genau neun…
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Im Zuge der Neugestaltung des Grazer Hauptbahnhofs soll auch die Annenstraße ein neues Gesicht bekommen. Verantwortlich für den Inhalt und das Vorranschreiten der Aufwertung ist die Grazer Vizebürgermeisterin Lisa Rücker. Ein Team von Annenpost.at hat ein Interview mit ihr geführt und wollte wissen, welche Chancen sie für eine ‚Annenstraße-Neu‘ sieht und bis wann die ehrgeizigen…
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Christoph Schreiner will mit dem Einzug seines Unternehmens niceshops.com in das Roseggerhaus auch mehr Leben in die Annenstraße bringen. Wer
Seit Jahren dämmert die Annenpassage am Hauptbahnhof vor sich hin. Ausgerechnet hier betreibt Franz Knapp seit 25 Jahren sein „Exclusiv“
Graz ist um ein Studentenwohnheim reicher. Mit dem Start des Wintersemesters 2011/12 bezogen 107 Studierende die neue „Greenbox Mitte“ am Bahnhofgürtel. Die umfassende Sanierung des ehemaligen Büro- bzw. Wohngebäudes der Post und Telekom Austria ist nur eines der Projekte, die das Architekturbüro „Wiehn“ für die Bezirke Lend und Gries plant. „Der Stadtkern rund um den…
Wer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein
Die Zugangsregelungen für Gemeindewohnungen wurden während der Corona Krise für Besserverdiener ausgeweitet. Welche Auswirkungen hat das auf die Triestersiedlung?
Die Corona-Krise stellt auch viele Studierende vor große Herausforderungen. Die Psychologische Studierendenberatung in Graz bietet Beratungen bei allen studentischen und