Uni ohne Party: Wie geht´s Student*innen im Lockdown?

Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt?
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt?
Was haben Samuel Kirschner, Markus Isopp und Stephanie Wöhrer gemeinsam? Sie alle lieben Tanzen. Gemeinsam erschufen sie das “Tanz Haus
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Im April soll das neue Verkehrskonzept für den Lendplatz endlich umgesetzt werden. Einige Anrainer*innen kritisieren die „Sparvariante“, anderen geht selbst
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt hautnah miterleben. Inmitten der Bauarbeiten erprobt das open.lab schon einmal, wie es sich im neuen Stadtteil dereinst leben lassen wird.
Was haben Samuel Kirschner, Markus Isopp und Stephanie Wöhrer gemeinsam? Sie alle lieben Tanzen. Gemeinsam erschufen sie das “Tanz Haus
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand