Schaumbad-Schau: Kalt brennt die Welt

Das Schaumbad, das freie Atelierhaus in der Puchstraße, erkundet in seiner aktuellen Ausstellung die Potenziale von Kunst in Zeiten digitaler Entgrenzung. Jetzt ist die Schau endlich wieder live zugänglich.
Das Schaumbad, das freie Atelierhaus in der Puchstraße, erkundet in seiner aktuellen Ausstellung die Potenziale von Kunst in Zeiten digitaler Entgrenzung. Jetzt ist die Schau endlich wieder live zugänglich.
Seit dem 10. April kann man im Grazer Kunsthaus einen Blick in die Zukunft werfen. Bei der Ausstellung „was sein
Über Wohnungslosigkeit wird gerne geschwiegen – insbesondere wenn Frauen betroffen sind. Dabei hat die Pandemie die Situation von Frauen in
Die Grazer Künstlerin Isa Riedl, in der aktuellen < rotor > – Austellung mit zwei Arbeiten vertreten, über Kunst in
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in Österreich Fuß zu fassen, hat Genç vor genau 30 Jahren am eigenen Leib erfahren.
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Im April soll das neue Verkehrskonzept für den Lendplatz endlich umgesetzt werden. Einige Anrainer*innen kritisieren die „Sparvariante“, anderen geht selbst
Im Zukunftsamt der Arbeit im Lendhafen tüfteln die beiden Designerinnen Alexandra Fruhstorfer und Lisa Hofer auf spielerische Art an Arbeitsmodellen für die Zukunft.
Seit dem 10. April kann man im Grazer Kunsthaus einen Blick in die Zukunft werfen. Bei der Ausstellung „was sein
Stricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand