(K)ein guter Tag zum Demonstrieren

Das Aktionsbündnis Graz rief zur Großdemonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf. Rund 700 Menschen zogen am Samstag vom Mariahilferplatz aus durch die Innenstadt.
Das Aktionsbündnis Graz rief zur Großdemonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf. Rund 700 Menschen zogen am Samstag vom Mariahilferplatz aus durch die Innenstadt.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Der letzte Annentalk in diesem Jahr thematisierte den Jihad und die Radikalisierung von Jugendlichen. Im islamischen Kulturverein LIGA diskutierten Emina Saric und Magdy Elleisy.
Die Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt
Die Baptistengemeinde Graz setzt sich bereits seit zwölf Jahren für Flüchtlinge ein, die den christlichen Glauben in ihren Heimatländern oft
Anfang November beendete die Flüchtlingshilfsaktion Borderless ihre Arbeit am Hauptbahnhof. Nach acht Wochen Akuthilfe konzentriert sich die Freiwilligeninitiative nun auf
Am Niesenbergergelände soll gebaut werden. Einspruch gegen die aktuellen Bebauungspläne zu erheben, ist noch bis 15. Oktober möglich. Eine Gruppe von Gemeinschaftsgärtnern versucht, den Charakter der Anlage zu bewahren.
Brigitte aus Wetzelsdorf freut sich, hier zu sein, obwohl sie sich auch ein wenig nach ihrem Besitzer sehnt. Erst in
Immer mehr Immobilienentwickler zieht es ins Annenviertel. Marketingleiter Matthias Gregoritsch hat im Namen vom Vorstandsvorsitzenden Markus Ritter von C&P Immobilien
Nach einem langen Winter freut man sich in Graz über die ersten Sonnenstrahlen. Vor den Eisläden in der Herrengasse stehen
Am zweiten “Weibsbilder“-Abend lasen die Nominierten für den zweiten Preis Lisa Lasselsberger, Heide Spitzer und Bettina Sticher in der Galerie Blaues Atelier. Die Annenpost war vor Ort, hörte spannende Texte und unterhielt sich mit einer Siegerin, die eigentlich keine sein möchte.
Galerie, Buchgeschäft, Wohlfühloase – das Blaue Atelier von Kerstin Eberhard ist alles in einem. Vor genau zehn Jahren hat die
Die freischaffende Künstlerin Kerstin Eberhard alias Florinda Ke Sophie leitet die Galerie „Blaues Atelier“ in der Annenstraße. Die Galeristin initiierte
Kerstin Eberhard präsentiert die interessantesten Grazer „Weibsbilder“ und deren unterschiedliche Wahrnehmung der „Anne“. Vor der erstmaligen Vergabe des Annenstraßen Weibsbilder