Zwei Tage Heidenspass!
Seit 2005 setzt sich das Arbeitsprojekt Heidenspass dafür ein, dass Jugendliche, die durch Migrationshintergründe, Drogen-, und/oder Geldprobleme, mangelnde Ausbildung und wenig Erfahrung … Weiterlesen
Seit 2005 setzt sich das Arbeitsprojekt Heidenspass dafür ein, dass Jugendliche, die durch Migrationshintergründe, Drogen-, und/oder Geldprobleme, mangelnde Ausbildung und wenig Erfahrung … Weiterlesen
Beatrix Altendorfer, Obfrau des Vereins „Nachhaltig in Graz“, stellt die umweltfreundlichsten Geschäfte im Annenviertel vor und gibt Tipps für nachhaltige Geschenkideen. … Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die zweite Saison … Weiterlesen
Lehrstelle weg, kein eigener Laptop, Streit in der Familie: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise verschärfen die Situation vieler junger Menschen. … Weiterlesen
Michaela Perner designt und näht bunte Täschchen, Etuis und Hüllen aus gebrauchten Textilien. Seit kurzem bereichert sie als „Das tapfere Michilein“ die … Weiterlesen
Ende Jänner lud das Upcycling-Center heidenspass Unternehmen, Vereine und Politik zum ersten öffentlichen grieskochen ein. Um beim gemeinsamen Essen gemeinsame Lösungen für … Weiterlesen
Der Kunstverein <rotor> verwandelt gemeinsam mit mehr als 100 Mitstreitern und Initiativen den Volksgarten-Pavillon in ein „Haus der offenen Tore“. Und gibt … Weiterlesen
Mit dem heutigen Tag startet unser Fotowettbewerb. Den besten Fotos winken tolle Preise. Teilnehmen ist ganz einfach. … Weiterlesen
Das Offline Retail in der Mariahilferstraße gibt suchtkranken Menschen einen Job und damit auch wieder eine Perspektive in ihrem Leben. Die Werkstätten in der Schönaugasse … Weiterlesen
Das re.use in der Annenstraße gibt psychisch beeinträchtigten Menschen neue Perspektiven und versucht, sie wieder „jobfit“ zu machen. In Werkstätten, die ganz … Weiterlesen